News-Nr. 75 vom 18.9.2022
Und am 1.Oktober spielen wir erneut. Diesmal vor öffentlichem Publikum im Café Himmelwiit in der katholischen Pfarrei in Effretikon.
News-Nr. 74 vom 18.9.2022
Am 23.September wagen wir es nun, als Vierer mit integriertem Steuermann auf der Bühne im Bootshaus des GC-Ruderclubs, ein Konzert zu geben.
News-Nr. 72 vom 30.6.2022
Im April 2022 verlässt uns unser Tenorsaxophonist, Brian Moor. In der nächsten Zeit freuen wir uns darauf, wieder im Quartett zu spielen. In folgender Formation spielten wir schon vor 2017: Martin Rüegg p, Mike Mijatovic vocal/dr, Phil Hero eb, Jovi Drapsin perc.
s.auch About us!
News-Nr. 71 vom 6.9.2021
Wir sind wieder da, hurrah!
News-Nr. 70 vom 6.9.2021
Zugegeben, wir verhielten uns coronamässig wirklich sehr vorsichtig. Proben in kleinsten Formationen. Ansonsten noch etwas scheu und verschlafen wie die Murmeltiere. - Nun, da wir alle geimpft sind, gelang es, dass wir am 26. August seit langem wieder einmal in voller Besetzung groovten. Ich finde, wir haben gereift!!!
Ich schaute mir wieder Lokale an.
News-Nr. 69 vom 13.9.2020
Am Sonntag, 4.Oktober 2020 spielt jetzt die JazzConnection zum zweiten Mal News-Nr. 68 vom 3.3.2020 6.März: Krankheitshalber Absage des Auftritts im Bücheler Hus News-Nr. 67 vom 15.12.2019 Die letzten Auftritte waren am News-Nr. 66 vom 6.5.2019 Am Samstag, 23.März, 2019, 20 Uhr spielte die JazzConnection in der Kirche Wil ZH. News-Nr. 65 vom 5.2.2019 Oben auf dem Hügel steht Wils schöne, moderne Kirche mit gut tragender Akustik und schöner Aussicht auf die Weinberge von der Terasse aus.
News-Nr. 64 vom 17.11.2018 Am 7.Dezember, 2018 spielten wir wieder einmal im Restaurant Europa in Zürich News-Nr. 63 vom 17.11.2018 Rückblick: Am 12. und 13.Novemeber spielte die JazzConnection auf dem Schiff Café Zeppelin, einem Schiff auf der schönen blauen Donau in Novi Sad. Das Schiff ist am Ufer angebunden und wir zum ersten Mal an einem internationalen Jazz - Festival. Tolle Erinnerungen an das aufmerksame erfahrene Publikum, gespickt mit Jazzcracks und Profis. Warming up: Zuerst viele kritische Blicke und verhaltenes Applaudieren. Mehr und mehr und am zweiten Abend noch mehr Wohlwollen und Applaus. - News-Nr. 60 vom 6.7.2018 Presseecho auf unseren Auftritt in Kyburg:
Im Regio Effretikon: Artikel öffnen
Im Regio Kyburg: Artikel öffnen
News-Nr. 59 vom 15.4.2018 Reise nach Südamerika? - Geographisch nein. Musikalisch oft. News-Nr. 58 vom 24.2.2018 Kostprobe vom Auftritt am 9. Februar im Bücheler Hus in Kloten
St. Thomas (Composer: Sunny Rollins) News-Nr. 56 vom 19.12.2017
Am 9.Februar 2018, 20 Uhr spielten wir zum ersten Mal in Kloten, im Bücheler Hus, dem ehrwürdigen Ortsmuseum. News-Nr. 55 vom 19.12.2017 Am blauen Montagabend des 4.Dezember 2017 ermöglichten wir dem Wirt die Zubereitung von 30 leckeren Nachtessen für unsere fröhlichen Gäste . . . zu Latin, Swing und Blues. - Ein rundum gelungener Anlass.- News-Nr. 54 vom 24.10.2017 Nächster Auftritt: News-Nr. 53 vom 5.10.2017 News-Nr. 52 vom 27.8.2017 Unser nächster Auftritt: News-Nr. 51 vom 13.7.2017 10. Jazz - Apéro am Guldibuck, 8.Juli 2017 News-Nr. 50 vom 7.7.2017 Der 10.Jazz-Apéro von morgen, 8.Juli, wird im Garten an der Guldibuckstrasse 13 stattfinden. Alle geladenen Gäste sind herzlich willkommen. Es grüssen Amanda und die jazz-connection. News-Nr. 49 vom 1.7.2017 Nach dem schönen Jazz-Apéro und nach längeren erholsamen Sommerferien setzten wir wieder uns zusammen. Im kleinen Rahmen feierten wir den gelungen Event und erinnerten uns sehr gerne zurück an den 2.Juli 2016, an die schönen Songs, an die gute Stimmung und an das begeisternde Publikum. Und wir freuten uns an den Fotos vom Event. s.Gallery. – Die beiden Special Guests wollten wieder andere Wege gehen. Gitarrist Jorge wegen des Studiums und weil er in zwei anderen Bands dabei ist. Sängerin Carmelina, weil sie sich ohne Auftritte vor irgendwelchem Publikum viel wohler fühlen würde (natürlich ausgenommen Jazz-Apéro 2016) und weil sie sich voll und ganz ihrer Mutterrolle widmen wollte. - News-Nr. 48 vom 1.7.2017 Wir Vier? – Nein, wir fünf! –
Und so wurden wir zum Quintett: auf unser Inserat auf www.music.ch hin meldeten sich anfangs Herbst drei Tenorsaxophonisten, drei wirklich tolle Typen. Ja, super Jazz-Freaks von Musikern meldeten sich zur Schnupperprobe, bzw. zum Casting. Und wow, alle wollten. Und wir durften auswählen. Wir wählten Brian, weil wir fanden, dass er mit unserer Crew am besten harmonieren und mit seinem ruhigen, vorwärts drängenden Spiel, seinen klaren dynamischen Improvisationen eine grosse Bereicherung für die jazz-connection sein würde. – Ab November 2016 probten wir mit Brian. Mit ihm zusammen wollten wir uns Zeit nehmen, uns einzuspielen, uns aneinander zu gewöhnen und mit den Songs neue Arrangements zu entwickeln, auf die CD hin. Bild mit Brian:
News-Nr. 47 vom 1.7.2017 Die Aufnahmen erfolgten erst im März. Vier Tage lang, vom 24. bis zum 27.03.17 verbrachten wir in Klausur, im Tonstudio von Phil, in Hinwil. Genauer gesagt wurde das Tonstudio aus Platzgründen verlegt in den schönen grossen Galerieraum seines Vaters Franz Hero, inmitten dessen Holzskulpturen. Phil selber stellte darin seine selbst gezimmerten Schallwänden auf und richtete seine beachtliche Technikanlage ein. Alles zusammen echt inspirierend. Bild: Holzskulpturen hinten und im Vordergrund working Jovi: News-Nr. 46 vom 1.7.2017 Wir freuen uns sehr, dass Phil die Aufnahmen mit seiner professionellen Technik und seinem grossen Knowhow machen konnte. Und wir freuen uns über die vielen schönen Solis und ganz besonders über die beiden Gesangsnummern mit der wunderbaren Carmelina . . . auf ‚connected‘. Ab anfangs Juli kann man reinhören in die neue CD. s. Sound Samples. Zurzeit sind da noch die Songs der Demo – CD aus dem Jahr 2012 mit der alten Formation, als noch Flo Kolb mit seinem Grossmutterbass dabei war. Klingt auch ganz schön. News-Nr. 44 vom 16.7.2016 Unser musikalisches Apéro-Programm am 9.Jazz-Apéro News-Nr. 43 vom 16.7.2016 Voilà, das ist Phil, unser neuer Hero aus dem Pop- und Rockgebiet. Er hat sich in kurzer Zeit ins Jazzgebiet bei den jazz-connections gut eingelebt und gibt uns den sicheren Boden zum Experimentieren. Wie er sagt, fühlt sich Phil sehr wohl. - News-Nr. 42 vom 16.7.2016 Jovi, unsere ultra quirrlige und subtile Mann an den Kongas und den zauberhaften Klangstäben: News-Nr. 40 vom 16.7.2016 Wie er swingt und trommelt, at the batteries, unser Mike! News-Nr. 39 vom 16.7.2016 ... und wie er das Blue Moon singt! ... und dem O Barquinho phonetisch eine verblüffend portugiesische Note verleiht! News-Nr. 38 vom 16.7.2016 Unser Pianist Martin singt hingebungsvoll All of me: News-Nr. 37 vom 16.7.2016 Jovi an der Percussion verstärkt sich genüsslich mit dem Publikum: News-Nr. 31 vom 16.7.2016 "Do not play that song for me, because it brings back memories" mit allen Musikern und vor allem mit unserer Sängerin News-Nr. 30 vom 16.7.2016 Mit Carmelina News-Nr. 29 vom 16.7.2016 Zugabe, Zugabe, Zugabe!!! News-Nr. 20 vom 16.6.2016 Special Guests im Jahr 2015 waren the singin Grandpas. Hier im Element: von links Rolf Rutishauser, Branimir Mijatovic, Ruedi Weber und Martin Rüegg
im Bücheler Hus in Kloten, dieses Mal als Matinee, um 11 Uhr.
Diesmal wagen wir es! Ja, wir freuen uns,
Klotens historisches Bauernhaus mit unseren Klängen
erfüllen, beleben zu dürfen. Mit Swing, Latin, Gesang.
Das Bücheler Hus hat ein eigenes Corona Schutzkonzept.
bitte lesen:https://szenekloten.ch/events
Schade, wir alle hatten uns so gefreut auf unseren zweiten Auftritt in Kloten. - Das Konzert wird glücklicherweise auf eine Sonntags-Matinée am 4.Oktober verschoben.
12.Januar: Quartiertreff Hirslanden, Zürich
6.Februar: Café Gleis1, Bahnhof Nänikon, s. Programm: www.gleis.café
Hier zum Beispiel der wunderschöne Innenraum in der Scheune, Quartiertreff Hirslanden. War inspirierend zum Bespielen. Von den etwa 40 Gästen waren leider nur wenige aus dem Quartier.
Jazz in der Kirche, what a feeling! Da konnten wir auch mal gaaanz ruhig zu spielen beginnen und den Klängen nachhören. Und wir brachten sie zum Rocken, unsere Jazz-Songs in diesem wunderschönen Kirchenraum, zumal das einmalige Publikum uns dazu anfeuerte. Ein voller Genuss!!!
Das ist der Event mit den gleich zwei Leckerbissen! Zuerst eine feine Pizza und anschliessend Musik der besonderen Art, mit der JazzConnection. Manche hatten beide Leckereien zusammen konsumiert. Das Geklapper der Gabeln und Messer war diskret, war ok. Die Gefahr bestand darin, dass die kulinarischen oder musikalischen Bissen im Hals stecken blieben. Dies besonders bei grossen Bissen und grosser Dynamik der Darbietungen. Nichts derartiges passiert, gottseidank!
Unten Erinnerungsfoti vom einen der beiden tollen Konzerte in Novi Sad. - Im Restaurant Europa sieht es etwas anders aus: https://www.restaurant-europa.ch/
Die Minusgage hat uns zeitweilig etwas irritiert. Die Kosten für Hotel, Essen und Getränke waren plötzlich exklusiv geworden. Aber das Positive überwiegt. Die haben riesig PR gemacht. Mike, Jovi und Martin gaben ein Radiointerview. Via Mike kamen wir sogar am Fernsehen. Novi Sad was für eine Jazz - Stadt, wow!
Link zu einem Ausschnitt, bestehend aus Interview und musikalischen Eindrücken:
http://www.rtv.rs/sr_ci/vojvodina/novi-sad/u-susret-dzez-festivalu-u-novom-sadu_966604.html
Wir spielen und singen wieder.
Wo: Gasthaus zum Hirschen, Glaspavillon, Dorfstrasse 13, Kyburg
Wann: Sonntag, 24. Juni, Türöffnung 15.30h, Konzertbeginn: 16.30h
Fr. 25.- p.P. exkl. Konsumation
Was: Melodiöser Jazz / zu Apfelstrudel mit Vanillesauce und Kaffee oder so. Wegen begrenzter Platzzahl, Reservation erwünscht:
www.musikpavillon.ch oder Tel.052 235 30 50
Videoaufnahmen von Donath Rüegg
Für zwei Musiker war es ein Heimspiel, in dear old Kloten zu spielen. Mike lebt hier seit vielen Jahren. Mit seiner tragenden Bassstimme sang er einige der Jazzsongs. Dazu begleitete er sich stilsicher und präzis mit seinen Drums. Wie Percussionist Jovi ist Mike Bürger von Kloten. – ‚Pianoman‘ Martin hatte in den Siebzigerjahren gleich um die Ecke gelebt. Gewirkt hatte er gleich um die andere Ecke, allerdings mehr mit Buchstaben und Zahlen, im Schulhaus Feld. Da ist er zum ersten Mal dem Jovi begegnet. Mann! -
Ja, und das altehrwürdige Bücheler Hus hat hier vieles schon erlebt, mehr als die Guys. 1548! war es erbaut worden. – Für die JazzConnection war es zauberhaft, im ältesten Haus Klotens spielen zu dürfen. - Nichts desto trotz wurde den Gästen erfrischender und auch zeitgenössischer Jazz geboten. Dafür sorgten ganz besonders die beiden Nichtklotener. Unser Profi Phil mit seinem grünen E-Bass und Brian mit seinem wonderfull Tenorsax. - Die zahlreichen Gäste hatten viel Spass bei Latin Grooves, melodiös swingendem Jazz und schönen Balladen.
->Zur Fotogalerie von Stefan Wichmann
Cool, der Arsim Arifi will uns wieder. We do it again, Sam, next Year!
Hier sehen wir Phil mit seinem grünen E-Bass. Diese Aufnahme wurde während der CD - Aufnahmen Ende März 2017 gemacht. (Foto: Jovan Drapsin)
am Montagabend, 4.Dezember, 2017 im Restaurant Europa in Zürich. Ein schönes Konzert mit der jazz-Connection. Beginn 19.30 Uhr, dazu zum Beispiel eine super feine Pizza, mhmm! -
Weitere Angaben und Reservation möglich via www.restaurant-europa.ch
Foto Donath Rüegg, am 7.Mai 2017, am Fakekonzert im Jugi Effretikon aufgenommen.
Sonntags Matinee
im Skulpturengarten Hinwil.
24.September 2017
Konzertbeginn: 11:00 Uhr
Skulpturengarten Franz Hero, Tobelstrasse 21, 8340 Hinwil
In der Scheune, bei jeder Witterung
Eintritt: Kollekte
http://www.zuerioberland-tourismus.ch/de/skulpturengarten
Unten das Bild des Skulpturengartens. - In dieser schönen Umgebung werden wir spielen. Entweder im Hof oder dann in der Scheune. Dort sind ebenfalls Holzskulpturen von Franz Hero zu sehen.
Ja, der klimatische Wechsel an diesem Tag war ziemlich krass: Zuerst brannte die Sonne. Dann entleerte sich in Abständen zweimal der Himmel. Einmal hagelte es sogar. Dadurch geriet die CD – Taufe zum Naturereignis. -
Auf getrockneten Stühlen waren wir dann in der Lage, alle geplanten Songs zu spielen. Wir meinen, wir spielten irgendwie befreit,lebendig. Und es waren sehr viel Zuhörerinnen und Zuhörer da. Soviel wie noch nie,etwa 130 Personen. Das Publikum war wunderbar, ging mit, war für uns Musiker begeisternd. Schöne Wechselwirkung! Gelassen und mit Regenschirmen ausgerüstet überstanden die meisten die feuchten Phasen. In der Nacht schien der Vollmond. Doch da hatten wir nicht mehr genügend Körperwärme und Musse, ihn zu betrachten. – Was wir davor gespielt hatten, war A Night in Tunisia. The Night verbrachten vermutlich die meisten von uns weder wild noch beschaulich, sondern zur Erholung.
Bleibt noch die Frage, ob die Instrumente zu viel Wasser abbekommen haben und ob wir nächstes Mal nicht doch überdachen sollten.
Auf dem Bild ist über der Mauer die blaue Blache zu sehen, zum Trocknen aufgehängt
Das erste Set beginnt um 16 Uhr. Die halbstündige Pause mit Getränk und den mitgebrachten Leckereien ist ab ca. 16.40. Darauf folgt das zweite Set. Im Anschluss an die musikalische Darbietung können die Gäste noch etwas bleiben. Und es werden dazu noch ein paar Würste grilliert.
Neuste News: Für das zweite Set halten wir einmal mehr eine zusätzliche Überraschung bereit, eine gesangliche: Kurzfristig, auch für uns ziemlich überraschend tauchte eine wunderbare Sängerin auf: Jovana sings Autumn Leaves!
Mike, Phil, Jovi und Martin freuten sich, endlich wieder Zeit für die Erweiterung ihres Repertoires zu haben. Doch sie entschieden sich dafür, die bewährten Songs nicht so schnell wieder loszulassen. Im Gegenteil sie waren einstimmig dafür, diese noch mehr zu vertiefen. Sie wollte genau mit diesen Songs eine CD aufnehmen. Sogar Carmelina war gerne dafür zu haben, ihre beiden Songs zu verewigen. – Ja, Carmelina und wir vier!
Bild: Draussen mit der Band. Moment mal, wo ist Jovi . . . und wer ist dieser Mann da neben Phil?
Die CD – Taufe ist geplant auf den 8.Juli, 2017, anlässlich des 10. Jazz-Apéro am Guldibuck. Das Timing mit Abmischen, Fotografieren, Grafik, Produzieren der CD plus Hülle und Versand sollte klappen. So dürfen wir uns darüber freuen, das Kind an der Taufe dabei zu haben. -
Bild mit Phil nicht als Aufnahmetechniker sondern ganz entspannt am E-Bass.
Blue Bossa
Blue Moon, Mike voc
Sway, Carmela voc
Django, Jorge e-gitarre extra solo
Taking a chance on love, Mike voc
I got Rhythm
Watermelon Man, ALLE plus Publikum voc
Pause, kulinarische Abstecher
Besame mucho, Carmelina voc
Tune up
Inga
Poinciana
All of me, Martin voc
O Barquinho Mike voc
Don’t Play That Song For Me, Carmelina voc
<
plus etliche Zugaben: Fly me ..., Wave ...